Aktuell
Key Account Management
Pharmamarketing und -vertrieb sind derzeit großen Veränderungen unterworfen. Der Nachfrage nach medizinischen
und pharmazeutischen Innovationen stehen zunehmende Reglementierungen durch gesundheitspolitische Rahmenbedinungen
gegenüber. Dieser Wandel hat massive Auswirkungen auf die pharmazeutische Industrie. Neue Zielgruppen
für pharmazeutische Produkte wie Krankenkassen, Kooperationsnetze von ÄrztInnen sowie Kliniken verändern den Gesundheitsmarkt.
Ein professionelles Key Account Management gilt als zentrale Antwort auf diese Herausforderungen.
Ein Teil der Unternehmen hat dieses bereits implementiert. Dennoch fehlt häufig Klarheit darüber, welche Vorteile ein
professionelles Key Account Management für die pharmazeutische Industrie generieren kann.
Donau-Universität Krems
Medizinprodukteberater/in
Der Universitätslehrgang „Medizinprodukteberater/in“ ist praxisorientiert und baut auf moderne Lehr- und Lernmethoden auf. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über das Medizinproduktegesetz, Grundlagen der Physik und Chemie, Anatomie und Physiologie des Menschen, Pharmakologie. Grundkenntnisse über die Produkte der Klasse I, Klasse II a, Klasse II b, Klasse III.
Der Lehrgang wendet sich an Personen aus dem Bereich Medizinprodukte – Vertriebsmitarbeiter, Produktmanager sowie InteressentenInnen für den Beruf „Medizinprodukteberater/in“.
Anmeldung und Lehrgangsinformation
Pharmareferent
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Pharmareferentenprüfung
(1) Universitäres Studium: Es handelt sich um einen universitäre Ausbildung, d.h. alle Prüfungsleistungen können bei einem entsprechenden Studium an einer anderen Universität anerkannt werden.
(2) Selbststudium: Die Teilnehmer studieren zunächst die 21 von der Pharmig herausgegebenen Skripten.
(3) Fachkompetenz: Neben der Behandlung der Skripten wird im Rahmen der Fachkompetenz das Wissen vermittelt, das für die Tätigkeit als Pharmareferent bzw. für eine Karriere im Innendienst von Pharmaunternehmen erforderlich ist, wie z. B. ein Bewerbungs- und Verkaufstraining.
(4) Abschluss: Abschlusszertifikat der Donau Universität Krems
Anmeldung und Lehrgangsinformation